MeerSpa Wellness

Standort Gelnhausen

Als Familie Dorn – Lydia, Waldemar, Edgar und Thomas – hatten wir uns entschlossen, ein Haus mit möglichst einfachen naturbelassenen Materialien zu bauen. Das Grundstück wurde von einem Baubiologen auf Störfelder wie Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und anderes untersucht, um störungsfreie Ruhestellen herauszufinden.

Genau in diesem Haus sind auch die Kraftelemente wie Wasser (Wasserbrunnen, der die Feuchtigkeit regelt und die Luft reinigt), Feuer (Kamin, der Wärme spendet und für Gemütlichkeit sorgt) und Licht (Beleuchtung, die von den Fachleuten als gesundes Vollspektrumlicht empfohlen wird und Infrarotstrahlen, die die Muskeln entspannen), vereint.

Bei all unseren Aktivitäten ist die Natur unser Lehrmeister. So haben wir beim Bau des Zeder-Naturstammhauses und bei der Einrichtung des MeerSpa auf belastende Baustoffe und künstliches Interieur verzichtet. Denn hier, wie auch bei all unseren Anwendungen gilt:

„Je natürlicher und je hochwertiger, desto besser. Das werden Sie spüren!“

Edgar Dorn

Durch meine Erfahrungen im Rahmen meiner beruflichen physiotherapeutischen Ausbildung, wende ich mich intensiv den Themen Prävention und Wellness zu.

In unserem „MeerSpa“ biete ich meine erlernten und fachlichen Kenntnisse an, um Ihren Wellnessaufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen erweitere ich mein fachliches Wissen und kann Ihnen so in unserem Haus die neuesten Erkenntnisse in den genannten Bereichen zukommen lassen. So leiste ich einen großen Teil, um Ihren Aufenthalt perfekt zu gestalten.

Waldemar Dorn

Schon früh führte es mich zu Hatha-Yoga und in die Yoga-Lebensweise. Es folgen zudem Erfahrungen mit Tai-Chi, Tuina, Shiatsu und Ayurveda. Begeistert widmete ich mich mit meiner Frau auch der Imkerei und wir machten uns mit Naturkosmetik und der Naturapotheke durch Bienen vertraut. Dies wiederum führte zum Erlernen der russisch-tibetanischen Honig Zupf Massage. So fand alles einen Einklang. 

Das Kennenlernen von Dieter Dorn und seiner Dorn-Methode haben mir geholfen, meinen eigenen Rücken nach jahrelanger Blockade schmerzfrei zu bekommen. Die Selbsthilfe-Übungen von Dieter Dorn für den Rücken sind sehr hilfreich und zu empfehlen, weswegen wir diese Methode gerne weiterlehren. Nach 25 Jahren folgte ich meiner Vision und baute zusammen mit meiner Familie ein kanadisches Zedernholz-Blockhaus, dass wir nun stolz unseren Spa-Gästen zur Verfügung stellen. In diesem Haus wandelte sich mein Hobby zum Beruf – und mein Beruf zur Berufung.

Lydia Dorn

Zusammen mit meinem Mann und meinen Söhnen habe ich mich entschlossen das Projekt MeerSpa ins Leben zu rufen.

Da ich schon viele Jahre Erfahrung mit den unterschiedlichsten Massagearten vorweisen kann, kann ich in unserer selbst geschaffenen Oase dabei behilflich sein, dass „gesunder Körper und gesunder Geist“ bei unseren Gästen wieder in Einklang zueinander stehen.

Thomas Dorn

Sport und Fitness sind meine Hobbys – zwei Themen, die perfekt in das Konzept unseres Hauses passen. Auf freiwilliger Basis unterstütze ich meine Familie in der Umsetzung und freue mich, gemeinsam mit ihnen den Aufenthalt zu gestalten und Sie als Gäste in Empfang nehmen zu dürfen.